So finden Sie zu uns
Ergeshausen liegt im nördlichen Taunus, recht zentral im Dreieck Koblenz – Limburg – Wiesbaden, nahe der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Unser Freizeitheim Lindenmühle ist auf drei verschiedenen Wegen erreichbar:
Mit der Post
- Anschrift: CVJM Freizeitheim Lindenmühle, 56368 Ergeshausen
- Telefon: 06486 6447 (Hauseltern), 06486 6523 (Gruppen)
Mit dem Auto
- Autobahn A 3 (Köln-Frankfurt) Abfahrt Limburg-Nord (42) Richtung Limburg – B 54 durch Limburg bis Zollhaus – B 274 bis Katzenelnbogen – weiter siehe unten
- Autobahn A 61 (Koblenz-Speyer) Abfahrt Emmelshausen (42) Richtung St. Goar – mit der Fähre über den Rhein nach St. Goarshausen – B 274 über Holzhausen an der Haide bis Katzenelnbogen – weiter siehe unten
- B 260 „Bäderstraße“ (Wiesbaden-Koblenz) bis Holzhausen an der Haide – B 274 bis Katzenelnbogen – weiter siehe unten
- In Katzenelnbogen die B 274 verlassen in Richtung Ergeshausen/Kördorf – Klingelbach durchqueren – knapp 2 km nach dem Ortsausgang (bevor Ergeshausen erreicht wird) liegt links die Lindenmühle.
- Das Haus ist von der Straße aus nicht zu sehen, die Zufahrt ist aber gut beschildert.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mit der Bahn auf der Strecke Gießen-Limburg-Koblenz entlang der Lahn bis Limburg Süd (ICE-Bahnhof), Limburg oder Diez fahren. Von dort mit der Buslinie 580 in Richtung St. Goarshausen bis Katzenelnbogen Brücke – weiter siehe unten
- Mit der Bahn auf der Strecke Frankfurt/Main-Koblenz-Köln (rechte Rheinseite !) entlang des Rheins bis St. Goarshausen fahren. Von dort mit der Buslinie 580 in Richtung Limburg bis Katzenelnbogen Brücke – weiter siehe unten
- Von Katzenelnbogen Brücke 6 Minuten Fußweg bis Katzenelnbogen Bahnhofstraße und von dort mit der Buslinie 532 Richtung Nassau bis Abzweig Lindenmühle
Fahrpläne der Busse findet man unter www.vrminfo.de -> Fahrplan -> Linienfahrplan. Dort in der Suchmaske die Nr. der gewünschten Buslinie eingeben.
Falls zur gewünschten Zeit keine Linienverbindung besteht, kann man ggf. einen Rufbus (Anrufsammeltaxi) ordern. Eingesetzt werden Kleinbusse, Großraum-PKW oder normale PKW, meist Taxen. Der Fahrtwunsch muss rechtzeitig (meist einen Tag) vor Fahrtbeginn dem Verkehrsunternehmen mitgeteilt werden, das auch über die Höhe des Zuschlages Auskunft geben kann. Die Telefonnummer befindet sich auf dem Fahrplan.